Ausgabebuffer oder Cache deaktivieren?
- GameOver
- User
Hey,
Ich nehme mal an es liegt an den Cache, dass nach klick auf einen Submit-Button nichts am Inhalt geändert wird.
Folgendes Problem:
in mehreren Stellen in meinem CMS habe ich textareas, die dazu dienen, den Quelltext von PHP und HTML Seiten anzusehen und abzuändern.
In die Textareas gebe ich also den Quellcode aus, den der Admin des CMS dort abändern kann. Bei Klick auf den Submit Button wird der Inhalt der Textarea in die Datenbank eingetragen, hat der Admin also <h1>Überschrift</h1> in die Textarea eingefügt, soll gleich nach Submit-Druck diese Überschrift auch in der Textarea sichtbar sein, was aber erst dann möglich ist, wenn ich einen header (Location) sende - dann wird die Website neu geladen und die Cache scheinbar geleert.
Jetzt kam es aber auf einem anderen Testserver zum Warning "...headers already sent", da ich ein paar Ausgaben davor hatte. Habe jetzt den Ausgabe buffer verwendet, nur frag ich mich, ob ich diesen für solche leichten Aufgabe "missbrauchen" sollte? Scheint mir eher ne unsaubere Lösung!?
Ich dachte mir, ich könnte ja das Cachen komplett deaktivieren!? Dann kann ich auf die header und auch auf die Ausgabe Buffer verzichten - oder ist es so wie ich es derzeit habe in Ordnung?
Grüße
MC-Web
- Ultima
- Admin
- Website
Hallo Nico,
kann es sein das du erst die Daten der Textarea lädst, dann die neuen speicherst und dann die alten Anzeigen tust?
Gruß Thomas
Admin of Ultima-Project.net